Presenting Partner der German Open im Rollstuhltennis

Herstellung des Brand-Fits und erfolgreiche Zusammenführung der Marke CHiQ und des Deutschen Tennis Bundes (DTB).
chicq1

Die Strategie / UMSETZUNG

Im ersten Schritt haben wir Potenziale von CHiQ als führender Hersteller im Bereich der Unterhaltungselektronik evaluiert und analysiert. Dementsprechend haben wir unterschiedliche Sportarten und einhergehende Zielgruppen unter die Lupe genommen und sind zum gemeinsamen Entschluss gekommen, dass eine Vertiefung auf Verbandsebene im Tennissport sinnvoll ist.

Im nächsten Schritt haben wir beide Partner mit dem Ziel einer Kooperation vernetzt, welche zum gemeinsamen Entschluss gekommen sind, dass der Markenfit defintiv vorhanden ist.

Die German Open presented by CHiQ sind das größte und renommierteste Rollstuhltennisturnier in Deutschland und Teil des UNIQLO Wheelchair Tennis Tour-Kalenders. Spitzenspielerinnen und -spieler aus aller Welt treten in der deutschen Hauptstadt an – und setzen ein starkes Zeichen für Inklusion, Spitzenleistung und sportliche Vielfalt.  Es wird in den Konkurrenzen Männer, Frauen und Quad sowohl im Einzel als auch im Doppel gespielt. 100 Teilnehmende, darunter Spieler:innen aus den Top 10 der Weltrangliste sowie die besten Deutschen, kämpfen um die begehrte „Beate Loddenkemper Trophy“.

Mit dem Engagement unterstreicht CHiQ nicht nur seine wachsende Präsenz auf dem deutschen Markt, sondern auch sein langfristiges Bekenntnis zu gesellschaftlicher Verantwortung. Das Unternehmen möchte mit der neuen Partnerschaft aktiv zu einer nachhaltigen Entwicklung des Rollstuhltennis beitragen.

"

Die Partnerschaft mit CHiQ ist ein wichtiges Signal für den Rollstuhlsport in Deutschland. Gemeinsam wollen wir Sichtbarkeit schaffen – für außergewöhnliche Athlet:innen, für Inklusion und für die Relevanz barrierefreier Sportangebote auf höchstem Niveau.

Simon Papendorf, Geschäftsführer DTB

Die Ergebnisse

Erfolgreich vermittelte Partnerschaft, die erneut gezeigt hat, dass gesellschaftliche Themen Diversity eine wichtige Rolle in der Sportlandschaft einnehmen.